Sehnsuchtsorte – gibt es die überhaupt noch? Mit einem Jahresurlaub und einem Monatsgehalt ist heute fast jedes Ziel zu erreichen. Die Reiseindustrie stillt das Fernweh, lange bevor es wehtun könnte. Vielleicht ist das, was unsere Vorfahren in die Welt hinaustrieb, heute gar nicht mehr zu empfinden. Man könnte aber ebenso gut das Gegenteil behaupten: dass mit der Mobilität des Menschen auch seine Sehnsucht wächst. Der Locus amoenus, der paradiesische Sehnsuchtsort der Antike, war bloß ein abgeschiedenes Fleckchen unter Bäumen an einem Bach, wo Blumen sprießen und Vögel singen. Wer nach so etwas heute im Reisebüro fragte, würde kopfschüttelnd in den Stadtpark verwiesen. Wir wollten wissen, worauf die Sehnsüchte unserer Zeit sich richten, und baten darum 43 Künstlerinnen und Künstler ihre Vorstellung vom Sehnsuchtsort künstlerisch umzusetzen.
bis 19. Januar 2020
Kunstverein Kreis Soest e. V.
Klosterstraße 13
59494 Soest
www.kunstverein-kreis-soest.de