Exhibitions

James Rosenquist – Eintauchen ins Bild

Mit der groß angelegten Ausstellung von James Rosenquist (1933-2017) stellt das Museum Ludwig die Werke dieses bedeutenden Künstlers der amerikanischen Pop Art dezidiert im Kontext ihrer kulturellen, sozialen und politischen Dimension vor. In der Zusammenschau mit teilweise noch nicht öffentlich präsentierten Archivunterlagen, vom Künstler als Quellenmaterial bezeichneten Collagen und vielen der zugrunde liegenden Originalanzeigen aus

James Rosenquist – Eintauchen ins Bild Weiterlesen »

Schöne neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst

Mit der Einführung von Virtual Reality findet eine Bildrevolution statt, die unsere Wahrnehmung von Bildern und unser Verhältnis zur Wirklichkeit von Grund auf verändert. Virtuelle Räume lassen illusionäre Welten entstehen, durch die man sich bewegen und die man unmittelbar erleben kann. Möglichst abgeschlossen von der Außenwelt tauchen die BetrachterInnen durch interaktive Elemente sowie den Einsatz

Schöne neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst Weiterlesen »

Perception is Reality: Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten

Der Frankfurter Kunstverein präsentiert die thematische Gruppenausstellung „Perception is Reality – Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten“. Die eingeladenen Künstler untersuchen die neuen Bedingungen der menschlichen Wahrnehmung im Verhältnis zu technisch konstruierten Wirklichkeiten.

Perception is Reality: Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten Weiterlesen »

Nach oben scrollen