Exhibitions

Kunst der Vorzeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin

Die Felskunst ist die älteste überlieferte Form künstlerischen Schaffens der Menschheit. Oft an unzugänglichen Orten, in Höhlen oder Wüsten zu finden, wurden diese geritzten oder gemalten Bilder einer breiten Öffentlichkeit in den europäischen und amerikanischen Metropolen in den 1930er Jahren in Form von großformatigen gemalten Kopien bekannt.

Kunst der Vorzeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin Weiterlesen »

Daniel Buren takes over the Centre for Fine Arts

The internationally renowned French artist is known for his in situ works, characterised by the presence of a recurring motif made up of alternating white and coloured stripes. The specific character and often short-lived nature of Daniel Buren’s works (80% of his works no long exist!) mean a classic retrospective of his work would have

Daniel Buren takes over the Centre for Fine Arts Weiterlesen »

Mark Dion – Widerspenstige Wildnis

In seiner umfassenden Einzelausstellung versammelt der amerikanische Künstler Werke aus den letzten 25 Jahren. Mark Dions künstlerische Forschungsarbeit zur Natur, seine Sammelleidenschaft und ein präziser ökologischer Blick verbinden sich dabei mit grundsätzlichen Fragestellungen zum uralten Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt. Seine Zeichnungen, Skulpturen und großen Installationen zeugen von philosophischer Schärfe, Sinnlichkeit und einem augenzwinkernden

Mark Dion – Widerspenstige Wildnis Weiterlesen »

Gottfried Jäger: A Photograph of Photography

After more than fifty years of production, Gottfried Jäger (born in 1937) is now recognized as one of the greatest names in German photography. In 2014, he won the Cultural Award from the German Society for Photography, a prize award to the most eminent photographers, including Stephen Shore (2010), Wolfgang Tillmans (2009), Ed Ruscha (2006),

Gottfried Jäger: A Photograph of Photography Weiterlesen »

Eröffnung des Museums unter Tage in Bochum

Das Museum unter Tage – MuT – öffnet ab Samstag, 14. November 2015, seine Türen für die Öffentlichkeit (12 bis 18 Uhr). Nach nur einjähriger Bauzeit und innerhalb des vorgesehenen Kostenrahmens von rund sieben Millionen Euro wurde das abschließende Erweiterungsgebäude von Situation Kunst in Bochum-Weitmar pünktlich zum Jubiläum „50 Jahre Ruhr-Universität Bochum“ fertiggestellt und der

Eröffnung des Museums unter Tage in Bochum Weiterlesen »

Dark Mirror. Lateinamerikanische Kunst seit 1968

Mit der Ausstellung „Dark Mirror. Lateinamerikanische Kunst seit 1968“ ermöglicht das Kunstmuseum Wolfsburg einen ebenso umfassenden wie dezidierten Blick auf die zeitgenössische Kunst Mittel- und Südamerikas. Aus den reichen Beständen der Daros Latinamerica Collection in Zürich wurden 175 Arbeiten aller Gattungen ausgewählt – Installationen, Objekte, Gemälde, Fotografien, Papier- und Videoarbeiten. Die Werke von 41 Künstlerinnen

Dark Mirror. Lateinamerikanische Kunst seit 1968 Weiterlesen »

Förderprojekt Junge Kunst 2015 in der Galerie Zulauf

Fortgeschrittene Studenten und Meisterschüler der Akademie der Schönen Künste Warschau  ( Akademia Sztuk Piẹknich w Warszawie ) Im Rahmen der Jahresausstellung aller Studenten der Akademie im Juni 2015 wurden – ausschließlich anhand der ausgestellten Arbeiten – acht junge Künstler und Künstlerinnen ausgewählt und eingeladen, sich an dem  Förderprojekt Junge Kunst zu beteiligen. Die Galerie Zulauf

Förderprojekt Junge Kunst 2015 in der Galerie Zulauf Weiterlesen »

Nach oben scrollen