Exhibitions

Bodies, Grids and Ecstasy

KAI 10, Düsseldorf Was wird aus der physischen Realität in einer zunehmend von digitalen Prozessen durchdrungenen Welt? Dieser Frage folgend, konfrontiert uns diese Ausstellung mit überraschenden Begegnungen und Widersprüchen zwischen Fläche und Raum, Abstraktion und Materie, Realität und Fiktion. Wir finden Bilder, Objekte oder Skulpturen vor, bei denen zusammentrifft oder zusammengefügt wird, was eigentlich nicht […]

Bodies, Grids and Ecstasy Weiterlesen »

foto fritz schleifer: küstenland – Alfred Ehrhardt Stiftung Berlin

Erstmals werden neu entdeckte Fotografien des am Bauhausausgebildeten Architekten, Zeichners und Fotografen FritzSchleifer in der Alfred Ehrhardt Stiftung präsentiert. 2020 fand der Hamburger Kurator Hans Bunge im Zuge seiner Recherchen zu Fritz Schleifer im Keller des Sohnes ein Paket mit 128 Vintageprints. Der Fund des Konvoluts küstenland mit Aufnahmen der nordfriesischen und dänischen Seeküsten aus

foto fritz schleifer: küstenland – Alfred Ehrhardt Stiftung Berlin Weiterlesen »

Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai – Kunsthalle Darmstadt

Während der Raubbau am Planeten Erde unaufhaltsam voranzuschreiten scheint, viele Tierarten vom Aussterben bedroht sind und ganze Ökosysteme verschwinden, sind Tiere in der zeitgenössischen Kunst so sichtbar wie lange nicht mehr. Woher rührt das neu erwachte TierStudium? Worin unterscheidet es sich von früheren Manifestationen?Mit Fragen wie diesen erkundet Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai

Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai – Kunsthalle Darmstadt Weiterlesen »

Blick in die Zeit – Altern und Alter im photographischen Porträt

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg zeigt in einer Sonderausstellung fotografische Porträts, die sich der Vielfalt und Schönheit des Alterns und Alters widmen. Die Ausstellung mit über 170 Fotografien unter anderem von Christian Borchart, August Sander und Cindy Sherman wird kuratiert von der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und erst in Neuhardenberg und

Blick in die Zeit – Altern und Alter im photographischen Porträt Weiterlesen »

See Yourself As Lovers See You. Sammlung Philara, Düsseldorf

William N. Copley | Dorothy Iannone. Die Ausstellung nimmt Aspekte der Freiheit, Selbstbestimmung und der Ekstase körperlicher Liebe in den Blick. Dabei werden Querverbindungen sowie Unterschiede im Werk der beiden amerikanischen Künstler*innen thematisiert, deren Karrieren sich in Europa entfalteten und die ihre Werke mit einer bemerkenswerten Ausführlichkeit bis an ihr jeweiliges Lebensende umsetzten. Copley widmete

See Yourself As Lovers See You. Sammlung Philara, Düsseldorf Weiterlesen »

Rainer Plum. Im Fluss der Linien

Es ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen. Bereits früh widmete er sich dem traditionellen Medium der Zeichnung. Die seit den 1980er-Jahren entstehenden Graphitzeichnungen sind bis heute ein

Rainer Plum. Im Fluss der Linien Weiterlesen »

Dynamic. Bewegung in der Sammlung

Wellenmuster, Spiegelflächen, Lichtgeflimmer oder tanzende Körper: Bewegung kann auf vielfältige Weise für uns sichtbar werden.Die kunsthalle weishaupt zeigt in dieser Werkschau künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die das Thema Bewegung in unterschiedlicher Form aufgreifen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs – die Betrachtenden verlassen den Moment des Stillstands

Dynamic. Bewegung in der Sammlung Weiterlesen »

Kunsthalle Baden-Baden

Auditions for An Unwritten Opera

Von 14. Juli bis 8. Oktober stellt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden in der Ausstellung: „Auditions for An Unwritten Opera“ das vielschichtige Schaffen des Künstlers Mutlu Çerkez (1964-2005) erstmals einer breiteren Öffentlichkeit in Deutschland vor. Die Ausstellung entfaltet sich von einer Einzelpräsentation zu einer faszinierenden Konstellation von Installationen und Ausstellungsstücken. Anstelle einer traditionellen Abendveranstaltung begann das

Auditions for An Unwritten Opera Weiterlesen »

Nach oben scrollen