Bruce Davidson – „Retrospective“ (Deutschlandpremiere)

Exakt 60 Jahre ist es her, dass Bruce Davidson 1959 von Magnum Photos als vollwertiges Mitglied aufgenommen wurde. Damals war der US-Amerikaner gerade einmal 26 Jahre alt. Seither hat er die Agentur, von der er von keinem Geringeren als Magnum-Mitgründer Henri Cartier-Bresson erfuhr, als sie sich im Paris der 1950er begegneten, geprägt wie kaum ein anderer.

In den Folgejahren bis in die 1960er hinein schärfte Bruce Davidson sein Profil mit Arbeiten über Subkulturen und Lebenswelten am Rand der Gesellschaft. Dazu gehören Serien über einen Kleinwüchsigen in der Zirkuswelt („The Dwarf“), eine Clique junger Freigeister („Brooklyn Gang“), Alltag rund um Rassentrennung versus Integration („Freedom Rides“). Davidson gilt heute daher als richtungsweisender Pionier der Sozialdokumentarischen Fotografie. In den 1960ern lichtete er die Bürgerrechtsbewegung („Time of Change“) ebenso ab wie Harlem als sozialen Brennpunkt New Yorks („100th Street“). Jahrzehnte später wendete er sich Landschaften zu, zuletzt bis 2013 der „Nature of Los Angeles“.

Diese Retrospektive zeigt erstmals in Deutschland den Facettenreichtum von Bruce Davidsons Werk in der größten Übersicht über sein Gesamtwerk. Der humanistische Ansatz seiner Fotografie und eine moralische Haltung schimmern stets durch, wenn der 1933 Geborene sich länderübergreifend eine Vielzahl von Realitäten stets mit persönlichem Blick und Hingabe visuell zueigen macht.

Partner dieser Ausstellung ist die Agentur Magnum Photos (Paris).

(Fotocredit: New York, USA, 1962 ©Bruce Davidson/Magnum Photos

Ausstellungsdauer: 07.04.2019 – 23.06.2019

KuK – Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen
Austraße 9
52156 Monschau
Di. – Fr. 14 – 17 Uhr / Sa./So. 11 – 17 Uhr / Mo. geschlossen

https://www.kuk-monschau.de

Nach oben scrollen