Kunstbücher

Peter Vogel – Retrospektive. Oberrheinischer Kunstpreis 2017

Es ist unmöglich, an den Objekten von Peter Vogel einfach vorüber zu gehen. Auf Bewegung oder Geräusche reagieren sie mit überraschenden Licht- oder Tonsequenzen, die den Betrachter dazu provozieren, das Wesen dieser elektronischen Steuerungen näher ergründen zu wollen. Mensch und Maschine treten in Interaktion.

Peter Vogel – Retrospektive. Oberrheinischer Kunstpreis 2017 Weiterlesen »

Robert Eugler – moving colours

„Barocke Räume sind Inszenierungen“, sagt Arno Zahlauer. Er muss es wissen, schließlich ist er als Direktor des Geistlichen Zentrums der Erzdiözese Freiburg in St. Peter (Südschwarzwald) bestens mit der Barockarchitektur der Klosteranlage vertraut. Auch zeitgenössische Kunst neigt zu Inszenierungen. Mutig war es dennoch, Gegenwartskunst und die alte Benediktiner Abtei St. Peter zusammenzubringen. Der Freiburger Künstler

Robert Eugler – moving colours Weiterlesen »

Die Kunst zu handeln – Künstlerbund Baden-Wüttemberg

Galerien in Baden-Württemberg Die Publikation erscheint anlässlich eines landesweiten Ausstellungsprojekts des Künstlerbundes Baden-Württemberg mit dem Titel „Die Kunst zu handeln“. 27 Galerien zeigen über 100 Künstlerinnen und Künstler, die untersuchen, wie sich die Tätigkeit des Kunsthandelns über die Jahre verändert hat.

Die Kunst zu handeln – Künstlerbund Baden-Wüttemberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen