Kunstbücher

modo verlag

Ralph Fleck: Malerei – Painting – Pintura

Eine Käseecke, ein Bücherregal, die Alpen – das was sich auf Ralph Flecks Leinwänden farbenmächtig aus Farbmassen auftürmt, zeugt von einer puren, unbändigen Lust an der Malerei. An der Leinwand ist Fleck ein Berserker und wie die vorliegende Publikation zeigt, ist das schon lange so. Bereits Ende der 1970er Jahre setzte der Künstler seinen Pinsel

Ralph Fleck: Malerei – Painting – Pintura Weiterlesen »

modo verlag

Urs Aeschbach – Nach dem Ende der Geschichte

Die Natur ist immer wieder Bild-Thema in der Malerei von Urs Aeschbach. Ihre Protagonisten sind Pilze, Gehölz, Tiere, Quallen – wenn man so will, die niederen Geschöpfe des Unterholzes und der Unterwasserwelt. Malen ist für Urs Aeschbach „eine Form des laufenden Erfindens“. Dabei liegt die Spannung in dem schmalen Grat zwischen bewusstem Konstruieren und der

Urs Aeschbach – Nach dem Ende der Geschichte Weiterlesen »

modo

Dieter Mammel – TIEFER SCHLAF

Immer wieder ist es der Mensch, der in Dieter Mammels Arbeiten inszeniert und isoliert im Mittelpunkt der Leere steht. Ob im undefinierten monochromen Raum, vor endlosem Horizont oder in nicht endenden Wasseroberflächen und -tiefen. Die zum Teil merkwürdig verzerrten Perspektiven und Ausschnitte in denen die Porträtierten gezeigt werden, haben den Charakter eines fotografischen Schnappschusses, der

Dieter Mammel – TIEFER SCHLAF Weiterlesen »

Nach oben scrollen