Ausstellung

Perception is Reality: Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten

Der Frankfurter Kunstverein präsentiert die thematische Gruppenausstellung „Perception is Reality – Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten“. Die eingeladenen Künstler untersuchen die neuen Bedingungen der menschlichen Wahrnehmung im Verhältnis zu technisch konstruierten Wirklichkeiten.

Perception is Reality: Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten Weiterlesen »

Kunst der Vorzeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin

Die Felskunst ist die älteste überlieferte Form künstlerischen Schaffens der Menschheit. Oft an unzugänglichen Orten, in Höhlen oder Wüsten zu finden, wurden diese geritzten oder gemalten Bilder einer breiten Öffentlichkeit in den europäischen und amerikanischen Metropolen in den 1930er Jahren in Form von großformatigen gemalten Kopien bekannt.

Kunst der Vorzeit im Martin-Gropius-Bau, Berlin Weiterlesen »

Förderprojekt Junge Kunst 2015 in der Galerie Zulauf

Fortgeschrittene Studenten und Meisterschüler der Akademie der Schönen Künste Warschau  ( Akademia Sztuk Piẹknich w Warszawie ) Im Rahmen der Jahresausstellung aller Studenten der Akademie im Juni 2015 wurden – ausschließlich anhand der ausgestellten Arbeiten – acht junge Künstler und Künstlerinnen ausgewählt und eingeladen, sich an dem  Förderprojekt Junge Kunst zu beteiligen. Die Galerie Zulauf

Förderprojekt Junge Kunst 2015 in der Galerie Zulauf Weiterlesen »

„Look Left – Look Right“ Solo-Ausstellung von Xenia Hausner

Das Hong Kong Arts Centre zeigt Arbeiten der österreichischen Künstlerin Xenia Hausner. Die neue Werkreihe ergründet den Kulturraum zwischen West und Ost. West und Ost – diesen Spannungsraum der globalisierten Moderne hat die österreichische Malerin Xenia Hausner neu vermessen. In 20 mittel- und großformatigen Arbeiten entfaltet sie ein ebenso raffiniertes wie tiefgründiges Spiel mit wechselseitigen

„Look Left – Look Right“ Solo-Ausstellung von Xenia Hausner Weiterlesen »

Nach oben scrollen