aquamediale 14 – Das Kunstfestival im Spreewald
Kunstprojekt „Hand Werk Kunst“
aquamediale 14 – Das Kunstfestival im Spreewald Weiterlesen »
Kunstprojekt „Hand Werk Kunst“
aquamediale 14 – Das Kunstfestival im Spreewald Weiterlesen »
Am 28. Mai 2021 öffnet die vierte Ausgabe der VIENNA BIENNALEmit einem Appellzu CLIMATE CARE.
VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021 Weiterlesen »
Joseph Beuys‘ 100. Geburtstag im Jahr 2021 bietet Anlass für rund 25 Museen und Kulturinstitutionen in 13 Städten des Landes Nordrhein-Westfalen, den im Rheinland geborenen Künstler, sein komplexes Wirken und seine internationale Ausstrahlung zu würdigen, neu zu entdecken und kritisch zu befragen.
100-jähriger Geburtstag von Joseph Beuys Weiterlesen »
„Ich habe im Laufe der Jahre mehr und mehr Interesse dafür entwickelt, das Leben nicht aus einer menschenzentrierten, sondern aus einer breit angelegten, biozentrischen Perspektive zu betrachten. Beispielsweise habe ich mich dabei beobachtet, wie ich Substantive in Verben verwandle. Wenn ich durch meine Ausstellung gehe, versuche ich zum Beispiel zu baumen, um mir Perspektiven bewusst
LIFE – OLAFUR ELIASSON Weiterlesen »
Die Akademie Schloss Solitude präsentiert das hybride Ausstellungsprojekt »Molecular Minds // Monstrous Matters« und lädt zu einer Führung.
»Molecular Minds // Monstrous Matters« Weiterlesen »
Forschungsdatenbank so:fie: 30.000 Lebenswege, 32.000 Ortsangaben, 180.000 Verknüpfungen
Forschungsdatenbank so:fie | Klassik Stiftung Weiterlesen »
Die beliebte Sendung STÄDEL MIXTAPE gibt es nun als Podcast. Im STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg.
Podcast: Städel Mixtape Weiterlesen »
Das Werk des südafrikanischen Künstlers, Filmemachers, Theater- und Opernregisseurs WILLIAM KENTRIDGE (*1955 in Johannesburg) wird vom 23. Oktober 2020 bis 18. April 2021 mit einer groß angelegten Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg zu sehen sein.
WILLIAM KENTRIDGE WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK Weiterlesen »